Hotel Brunnwirt
Hotel Brunnwirt
Geschichte
Als der Brunnwirt noch ein Herzog war
Die Geschichte unseres Hauses ist nicht alltäglich – und jedenfalls hörenswert. Der heutige Brunnwirt hieß damals „Gasthaus Herzog“. Unsere Vorfahren wohnten im Haus „Traarhube“ nur wenige hundert Meter entfernt.
In einer durchzechten Nacht wurde 1930 beim Karten spielen von den zwei Hausherren beschlossen, die Häuser zu tauschen. Denn der Traar wollte unbedingt ein Wirt sein und übernahm das Haus samt Schulden.
Binnen einer Woche wurden die Häuser samt Hausrat und Bewohner tatsächlich getauscht.
Von der Kuhtränke zum Brunnwirt
Aus dem ehemaligen Gasthaus Herzog ist im Laufe der Zeit der heutige „Brunnwirt“ geworden: Das Vieh wurde früher zum Brunnen vor dem Haus zur Tränke geführt – so entstand der Name.
Auch heute noch steht an dieser Stelle ein kleiner Brunnen. Übrigens: Das Haus unserer Vorfahren, die „Traarhube“, gehört seit 2018 wieder zum Brunnwirt, zumindest mit uns als Miteigentümer.
Heute befinden sich in dem Haus die neu gebauten Appartements „Beim Herzog“, die über unser Hotel vermietet werden.
Familie
Eine Familie mit Temperament
Wir lieben, was wir tun – und das schon seit vielen Jahrzehnten. Der Brunnwirt ist ein Familienbetrieb rund um die Gastgeberfamilie Sattlegger: Seit vier Generationen engagieren wir uns für das Gitschtal und geben unser Bestes, um den Brunnwirt immer wieder mit neuen Ideen zu befüllen.
Wir sind Gastgeber aus Überzeugung und Vermieter aus Leidenschaft, die sich mit Charme und Temperament für die Gäste ins Zeug legen. Unsere Hotelphilosophie: Als Gast kommen, als Freund gehen.
Michael
Immer gut gelaunter Chef, Organisator und Ideenlieferant, ständig in Bewegung, Erkennungsmerkmal: Laufschritt, charmanter Schmähführer, geht nicht-gibt´s nicht, Ansprechpartner für alle Belange, Gemeinsam für´s Gitschtal-Verfechter.
Barbara
gerne im Hotel, wenn es ihre Zeit zulässt, ständig gut gelaunt und immer dort im Einsatz, wo Not am Mann/der Frau ist, hilfsbereit hoch zehn.
Elias
Von Beruf: Sohn. Eigentlich Schüler. Hat die Liebe für den Tourismus im Blut – ein echter Brunnwirt halt. Hilft wann immer er kann. Profi im Service. Lieblings-Beikoch vom Küchenchef. Und immer einen Grinser im Gesicht.
Daniel
Viel beschäftigter Sohnemann. Nicht immer da, aber dann mit vollem Elan. Hauptgebiet: Service. Stellt aber auch in der Küche seinen Mann. Hilft, wo immer er gebraucht wird.
Günther
Senior-Chef und Alt-Bürgermeister, sein Revier: die Küche, Kochprofi mit Begeisterung, schwingt auch in der Pension noch ab und zu den Kochlöffel, seine Leidenschaft: das Gitschtal, ein Mann der Taten und Visionen.
Renate
Senior-Chefin und Gastgeberin mit Begeisterung, auch in der Pension gerne im Brunnwirt-Einsatz, Frühaufsteherin und Early Bird, Verlässlichkeit und Genauigkeit in Person, hat alles und alle im Griff.
Ines
Eigentlich Mutter und Bäuerin am Brunnwirthof im Hauptberuf. Aber immer im Einsatz für ihre Familie, wenn es „brennt“. Egal ob Küche oder Service – Ines kennt sich überall aus. Kein Wunder, schließlich ist sie eine echte „Brunnwirtin“. Verlässlichkeit in Person.
Michael
Bergbahnen-Mitarbeiter, Landwirt aus Begeisterung, Vater – und trotzdem noch Zeit für uns. Lieblingsschwager und Tausendsassa. Er sorgt dafür, dass die Köstlichkeiten vom Brunnwirthof auf den Tellern unserer Gäste landen – von Fleisch bis Milchprodukte.
Unsere Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter engagieren sich mit vollem Einsatz für unsere Gäste – egal ob an der Rezeption, in der Hotelküche, im Service oder im Reinigungsbereich.
Viele unseres Teams sind schon seit Jahren bei uns. Für uns sind unsere Mitarbeiter unser wertvollstes Kapital – denn nur gemeinsam können wir unseren Gästen einen unvergesslichen Urlaub bereiten.